Warum ist Supervision wichtig?
Diese Frage kommt immer wieder mal auf. Supervision kann Einzelpersonen oder Teams helfen, ihr eigenes Handeln in anderen Blickwinkeln zu sehen. Sie trägt dazu bei, in der Arbeit lange eine höhere Qualität zu erhalten.

Gleichzeitig wird eine Basis für zwischenmenschliche Beziehungen und Teamgeist gestärkt. Beides fördert eine gute Zusammenarbeit und damit ein besseres Arbeitsklima. Supervision fördert dadurch Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und führt zu einem besseren Zusammenarbeiten mit Kollegen, Klienten und Partnern.
Für Supervision gibt es unterschiedliche Angebote.
Einzelsupervison
Einzeilsupervision für Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse. Sie dient der Klärung individueller persönlicher oder berufsbezogener Fragen.
Teamsupervision
In der Teamsupervision kann die Zusammenarbeit im Team, Konfliktlösungen oder die Arbeit mit Klient*innen (Fallsupervision) Gegenstand der Supervision sein.

Was bringt Ihnen Supervision?
- Verbesserung der Kommunikation
- Beziehungsgestaltung im Team
- Verbesserung Ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenzen
- Sicherheit und Klarheit für Ihre beruflichen Rolle
- Unterstützung bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
- Selbstreflexion verbessern
- Eigenverantwortung entwickeln und ausbauen
- Erweiterung Ihres professionellen Handlungsspielraums